Partnerschaft
26/05/2021

Auslotung der Leistungsgrenzen

Das Matrix Gym in Reiden dürfte bei den Cracks der Red Lions Reinach in Erinnerung bleiben. Nach ganztägigen Tests kennt nun jeder Spieler nämlich seine Leistungsgrenze und weiss was zu tun ist, um auf dem Eis noch eine Schippe drauflegen zu können.

AF. Gym-Inhaber Kevin Ziswiler hat nicht zu viel versprochen. Am vergangenen Samstag hat er den aktuellen Formstand seiner neuesten Schützlinge auf Herz und Nieren überprüft. Jeder Spieler des Aargauer Erstligisten musste sich einem Kraft- und Ausdauertest unterziehen. Dazu gehörten selbstredend auch Körpermessungen zu Gewicht, Fett- und Muskelmasse. «Bei solchen Tests», so der Ernährungs- und Fitness-Profi, «geht jeder Sportler an seine Leistungsgrenze oder sogar darüber hinaus. Damit erhalten wir Basiswerte, auf denen man das weitere Vorgehen planen kann.»

Erklärtes Ziel von Lehrer und Probanden ist natürlich die Steigerung des Leistungsvermögens mit natürlichen Mitteln. Konkret mit der Einnahme von chemiefreien Nahrungsergänzungsmitteln aus der Produktepalette der Syform Schweiz GmbH. Die Bedürfnisse des Einzelnen sind dabei völlig unterschiedlich und müssen von Fall zu Fall ausgelotet werden. Dem einen fehlt es vielleicht an Eisen oder Magnesium, dem andern helfen Proteine und Vitamine weiter. Präsent war deshalb an diesem Testtag in Reiden auch der prominente Naturarzt Mirko Cortese, Mitinhaber der Syform Schweiz GmbH. Er weihte in seinem eindrücklichen Referat die Hockeyspieler in die Geheimnisse und Wichtigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln ein. Spätestens jetzt dürfte dem hintersten und letzten Spieler der Red Lions Reinach klar geworden sein, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht und Leistungssteigerungen möglich sind.

Mit dem Ganztagestest ist der Anfang gemacht. Fortsetzung folgt. Schon im Juli muss das komplette Kader wieder in Reiden antraben und den Beweis antreten, dass man den Herren Ziswiler und Cortese nicht nur gut zugehört, sondern ihre Tipps auch befolgt hat.