E-Fort ist bei erhöhtem Bedarf an Vitamin E, in Situationen besonderer körperlicher Belastung, als Mittel gegen Trockenheit und Störungen der Haut und als antioxidativer Nährstoff.
Es wird empfohlen, 1 Perle täglich zu einer Mahlzeit für einen Zeitraum von nicht länger als 2 Monaten einzunehmen. Danach die Einnahme mindestens einen Monat lang unterbrechen, bevor der Zyklus wieder aufgenommen wird.
Kaltgepresstes Weizenkeimöl stellt eine natürliche und besonders an Octacosanolen reiche Quelle an fettlöslichem Vitamin E dar.
Verschiedene Studien bestätigen, dass die biologische Wirkung von Vitamin E (D-α-Tocopherol) natürlichen Ursprungs höher als die von synthetisch gewonnenem Vitamin E ist.
Vitamin E ist ein wichtiger Faktor in Bezug auf den Zellschutz: es verfügt über eine ausgeprägte antioxidierende Wirkung, die in der Lage ist, die oxidierende Wirkung von überschüssigen freien Radikalen zu neutralisieren, die bei Stoffwechselstörungen, durch Rauchen, unzureichende Erholung und nicht korrekte Ernährung erzeugt werden.
Freie Radikale werden als Hauptursache vorzeitiger Alterung betrachtet. Ein Vitamin E-Mangel zeigt sich durch Anzeichen in Bezug auf Blut, Nerven und Muskeln.
Im Zuge von Anzeichen davon in Bezug auf die Muskeln kann es zu Myopathie kommen, die sich als Schw.chegefühl manifestiert.
Vitamin E hat außerdem eine immunomodulierende Wirkung, dient als hilfreiche Ergänzung bei der Behandlung von Krampfadern und im Allgemeinen bei Störungen des peripheren Nerven-und Kreislaufsystems und bei Retinopathien.
Es stellt also einen wertvollen Verbündeten für die Gesundheit dar.
Während intensiver körperlicher Betätigung oder in Stresssituationen greift Vitamin E zusammen mit Vitamin C, mit dem es eine spezifische Synergie aufweist, zuerst ein, um überschüssige freie Radikale zu neutralisieren und so den Zellen die Wirksamkeit ihrer Vitalfunktionen zu garantieren.
Da Vitamin E fettlöslich ist, lagert es sich in den Fettgeweben ein, die es dem Organismus abhängig vom Bedarf zur Verfügung stellen.
Aus diesem Grund darf seine Einnahme nur über einen begrenzten Zeitraum erfolgen, der ausreicht, um die Reserven aufzustocken.
Weizenkeimöl enthält, wenn auch in geringen Mengen, Vitamin A, C, D, B1, B2, B3, B5, B6, B12, PABA und verschiedene Mineralstoffe.
Es enthält darüber hinaus Octacosanol, das für eine cholesterinsenkende Wirkung und bei Erschöpfung hilfreich ist.
Es scheint, dass Octacosanol die Einlagerung von Muskelglykogen verbessert.
INHALTSSTOFFE: Weizenkeimöl (Triticum aestivum L.) 71,4% (enthält Gluten), Hülle: tierische Gelatine (Rind); Festigungsmittel: Glycerin.